Leistungssprektrum
Die hier aufgeführten Leistungsmerkmale zeigen Ihnen, welche Ausbaustufe unserer kaufmännischen Software für Ihre Anforderungen am besten passt.
Basisfunktionen (für Auftrag, FiBu und Lohn)
| |||
Netzwerkfähig (Client/Server Architektur) | |||
Mehr als 10 Arbeitsplätze (concurrent User) möglich |
| ||
Remote-Desktop-Unterstützung | |||
Mehrmandantenfähig (beliebig viele Mandanten, z.B. als Testmandanten, Mandant für Betriebsprüfung etc.) | |||
Alle Module fremdwährungsfähig inkl. 2. Leitwährung | |||
Brief, Fax, Serienbrief und Serienfax sowie E-Mail und Serien-E-Mail mit MS Word® Anbindung | |||
Vorgabedaten Banken, Postleitzahlen, Finanzämter, Kontenrahmen, usw. | |||
Zahlungsverkehr | |||
Barcodeunterstützung (für über 20 Barcodes EAN, UPC, 3 aus 9, 2 aus 5 etc.) | |||
E-Mail-Anbindung über MAPI-Protokoll (Simple-MAPI und Extended-MAPI) und SMTP-Protokoll | |||
Schnittstellen: Import/Export-Schnittstelle (XLS, TXT, CSV etc.), DTA-Export, DATEV-Export, ElStEr-Export, GDPdU-Export, COM-Schnittstelle, Banking-Schnittstelle 1) | |||
Kalender mit Unterstützung für Termine, Wiedervorlagen und Aufgaben | |||
Telefonanbindung mit Anruferkennung und Wahlhilfe (TAPI) |
| ||
Volltextsuche |
| ||
Kommunikationskontakte/CRM-Funktionalität |
| ||
Autoarchivierungsfunktionen |
| ||
Freie Druckvariablen (Zusatzvariablen) mit Vorbelegung |
| ||
Freie Datenbankfelder (Selektionsfelder) gruppierbar |
| ||
Regelbasierte Programmablaufsteuerungen |
| ||
Filterdefinitionen für Suchen, Drucken und Export |
| ||
Dokumentenverwaltung mit Scannerunterstützung über TWAIN-Schnittstelle 1) |
| ||
Programmkonfigurator | |||
Gestaltbare Tabellenansichten | |||
Benutzerspezifische Eingrenzungen für Tabellenansichten |
|
| |
Eingehängte Schnellsuche |
|
| |
iCal und vCard (Drag & Drop von Kalendereinträgen sowie „echte Anschriften“ von und zu MS Outlook®) 1) |
|
| |
cobra CRM-Schnittstelle 1) |
Warenwirtschaft/Auftragsverwaltung
| |||
Artikelverwaltung für Waren, Dienstleistungen etc. | |||
Barcode-Unterstützung | |||
Preisgruppen und Lieferkonditionen für Einkaufspreise | |||
Preisgruppen- und Rabattgruppen (Staffelpreise, Sonderpreise etc.) für Verkaufspreise | |||
Kalkulation von Verkaufspreisen (manuell und automatisch, z.B. mit Schemen, Zuschlägen, Material, Lohn etc.) | |||
Warengruppenverwaltung | |||
Stücklisten und Fertigungsartikel | |||
Zubehörartikel und Zusatzartikel (für Zusatzverkäufe) |
| ||
Floskelartikel |
| ||
Referenz-/Alternativartikel |
| ||
Seriennummernverwaltung/Chargenverwaltung mit Verfallsdatum |
| ||
Katalogverwaltung |
| ||
Artikel-Varianten (z.B. Farben und Größen) |
| ||
Lagerverwaltung mit Lagereinteilung nach Standort und Lager | |||
Unterschiedliche Lagerarten (z.B. Kundenlager, Kommissionslager etc.) | |||
Lagerein-, Lageraus- und Lagerumbuchungsfunktionen (manuell und automatisch) | |||
Inventur | |||
Lagerbuch/Lagerprotokoll |
| ||
Bestandvorschau für Artikel |
| ||
Lagerbewegungsart nach LIFO, FIFO, Verfallsdatum etc. |
| ||
Lieferanten-Bestellwesen mit Artikel-Lieferantenverwaltung | |||
Beliebig viele Lieferanten und Einkaufspreise | |||
Automatischer Bestellvorschlag mit zahlreichen Optionen | |||
Bestelleingangsverwaltung | |||
Auftragsbezogenes Bestellwesen (Einkauf/Verkauf) |
| ||
Adressverwaltung für Kunden, Lieferanten, Interessenten etc. | |||
Beliebig viele Ansprechpartner und Anschriften |
| ||
Zahlungskonditionen (individuell mit Skonto, Mahnzeiten etc.) | |||
Rabattvorgaben und Kundenspezifische Artikeldaten (Preise, Bezeichnungen etc.) | |||
Dublettenprüfung für Adressen |
| ||
Vertreterverwaltung mit Artikelprovision | |||
Berechnungsgrundlage für Provision frei definierbar |
| ||
Vertreter-Provisionsabrechnung mit erweiterter Provisionsverwaltung |
| ||
Belege/Vorgänge - Umfangreiche Vorgabebelege für Einkauf und Verkauf, (Angebot, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Eingangsrechnung, Teilrechnung, Schlussrechnung, etc. ) | |||
Integrierte Druckvorschau | |||
Begleitdokumente (Packlisten, Rückstandslisten, Etiketten etc.) | |||
Kopier-, Übernahme- und Wandelfunktionen in den Belegen | |||
Teillieferung-/Rückstandsverwaltung | |||
Lieferbaranzeige mit Ampelsystem im Artikel und Beleg/Vorgang | |||
Druckausgabe automatisiert für PDF, E-Mail, Fax etc. | |||
Vorgangs-Archiv mit Autoarchivierungsfunktion |
| ||
Sammelvorgang und Sammelrechnung (automatisch mit Vorgaben) |
| ||
Lieferterminverwaltung und Bestelldisposition (Termin- und Bestandsgesteuert) |
| ||
Belege/Vorgänge für Einkauf und Verkauf beliebig erweiterbar (z.B. RMA-Verwaltung, Werkaufträge für kleine Produktion, Rahmenaufträge, Eingangslieferschein etc.) |
| ||
Kostenstellen im Vorgang |
|
| |
Bilderverwaltung |
| ||
Filialabgleich |
| ||
Servicevertragsverwaltung |
| ||
Projektverwaltung |
| ||
Kasse/POS mit Touchscreen-Unterstützung und Kassen-Anbindungen | |||
Versand - Versender und Versandarten frei definierbar | |||
Versandzonen und Versandtarife frei definierbar | |||
Export für EASYLOG® der Deutschen Post AG® |
|
| |
Erstellung von Ident- und Leitcodes für die Frachtpost (nur mit "Datafactory Cargo®" CD der Deutschen Post AG®) |
|
| |
Offene Posten-Verwaltung mit Mahnwesen zur Überwachung von Rechnungen und Zahlungen | |||
Ausweisung von Mahngebühren, Zinsen etc. im Druck | |||
Offene Posten Summen-Assistent (Forecast) | |||
OP-Stichtagsliste |
| ||
Mahnungen per E-Mail versenden |
| ||
Auswertungen und Listen für Adressen, Artikel, Warengruppen, Vertreter, Chefauswertungen (mit Renner/Penner Übersicht) etc. | |||
Umsatz, Roherlös, Stückumsatz etc. | |||
Historie- und Statistikdaten |
| ||
Beleg- und Vorgangsauswertung |
|
Rechnungswesen/Finanzbuchhaltung
| |||
Unterstützung von mehreren offenen Wirtschaftsjahren | |||
Frei definierbarer Sachkontenrahmen und diverse Musterkontenrahmen | |||
Kostenstellen | |||
Proformaverbuchung |
| ||
Elektronischer Versand ZM-Meldungen (Dreiecksgeschäfte) |
| ||
Buchungserfassung mit frei definierbarem Buchführungshelfer | |||
EB-Wert Erfassung mit autom. Buchungssatzerstellung | |||
Infoanzeigen während der Erfassung (z.B. Kontensaldo etc.) | |||
OP-Ausgleichsliste |
| ||
Zeitgleiche Buchungserfassung über Nebenbücher |
| ||
Anlagenbuchhaltung mit Anlagennummer, Inventarnummer, Bezeichnung etc. | |||
Berechnung des optimalen Übergang (degressiv-linear) | |||
Übersicht der Zu- und Abgänge und was in welchem Jahr abgeschrieben wurde (AfA-Vorschau) | |||
Bereitstellung der jährlichen AfA-Buchungssätze | |||
Bereitstellung der monatlichen AfA-Buchungssätze |
| ||
Zusatzangaben wie Standort, Lieferant, Anlagen-Bild |
| ||
Offene Posten-Verwaltung mit Mahnwesen zur Überwachung von Rechnungen und Zahlungen | |||
Ausweisung von Mahngebühren, Zinsen etc. im Druck | |||
Offene Posten Summen-Assistent (Forecast) | |||
Mahnungen per E-Mail versenden |
| ||
OP-Stichtagsliste |
| ||
Auswertungen (Summen- und Saldenliste, Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Budgetauswertung, Jahresvergleich, Kontoblätter/Proforma etc. ) | |||
Kostenstellenanalyse |
| ||
Vergleichsdruck für Konten und Kostenstellen mit Vorjahren |
|
Lohn-/Gehaltsabrechnung
| |||
ITSG-Zertifiziert | |||
Berechnung von Kurzarbeitergeld (KUG) | |||
Abrechnungsmodul für behinderte Menschen in Integrationsprojekten | |||
Zahlungsverkehr-Übergabe | |||
Bruttolohnhochrechnung, Berechnung des pfändbaren Betrag, Vergleichsabrechnung | |||
Verwaltung von Abteilungen | |||
Verwaltung von Betriebsstätten | |||
Verwaltung von Nebenbeschäftigungen | |||
Abrechnungsmodul für behinderte Menschen in geschützten Einrichtungen |
| ||
Manuelle Zeiterfassung (Kalendarium) |
| ||
Auswertungen (Buchungsübersicht, Personalfragebögen, Gehaltsauswertung, Arbeitsbescheinigung etc. ) | |||
Weitere Schnittstellen: SV-Meldungen/Beitragsnachweis-Übermittlung ELENA 1) |
1) Diese Schnittstellen unterliegen der Pflege und können nur in Verbindung mit einem gültigen Aktualitäts-Service genutzt werden.